Dalibor Hanes

slowakischer Politiker der KPS, Vorsitzender der Volkskammer, Präsident der Bundesversammlung (1969-1971)

* 2. Oktober 1914 Tisovec

† 16. Dezember 2007

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/1975

vom 7. Juli 1975 , ergänzt um Meldungen bis KW 50/2007

Herkunft

Dalibor Hanes wurde 1914 in Tisovec/Slowakei geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch des Realgymnasiums studierte H. an der Karls-Universität in Prag (1932-39) und an der Slowakischen Universität in Bratislava (1940-41) Rechtswissenschaft, wo er 1941 zum Dr. jur. promovierte.

Wirken

Beruflich war H. 1940-44 als Rechtsanwalt in Prešor und in Banská Bystrica tätig. Noch während dieser Zeit schloss er sich der geheimen kommunistischen Widerstandsbewegung an. 1944 nahm er am blutigen Volksaufstand in der Slowakei gegen die deutschen Truppen teil. Im August 1944 wurde er Mitglied der KPS.

Von September bis Oktober 1944 war H. Mitarbeiter des Präsidiums des Slowakischen Nationalrats, von November 1944 bis Februar 1945 Mitglied einer Partisaneneinheit, von März bis April 1945 Mitglied des Slowakischen Nationalrats in Kaschau. Er arbeitete 1945-48 als Regierungskommissar der Handelskammer von Bratislava, 1948-49 als Direktor der Regionalverwaltung für den Einkauf agraischer Produkte in Bratislava, 1949-50 als Gebietsdirektor.

In den 50er Jahren zog sich H. aus dem politischen Leben zurück und war nur noch im Hochschulbereich tätig. Von 1951 ...